153. Sitzung des Gastroenterologischen Arbeitskreises

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird der gastroenterologische Qualitätszirkel Herne am Montag, den 24. Januar 2022 um 20 Uhr via Zoom-Videokonferenz stattfinden.

Folgende Beiträge sind bisher eingangen:

  • Ergebnisse aus dem Herner Darmzentrum 2021
    R. Schmidt
  • Das Reizdarmsyndrom (RDS) aus hausärztlich-psychosomatischer und gastroenterologischer Sicht – die aktuelle Leitlinie
    I. Veit, D. Hüppe

152. Sitzung des Gastroenterologischen Arbeitskreises

Montag, den 22. November 2021 um 20.00 Uhr im Marienhospital Uni-Klinik Herne, Hölkeskampring 40, 44623 Herne Tagungsort: Neuer Hörsaal (Zugang ausgeschildert)

Folgende Beiträge sind bisher eingegangen:

Die primäre chologene Diarrhoe – lange bekannt, aber wenig
beachtet: H. Wenzel, Wuppertal

Update zur Hepatitis A – E: M. Sandmann

Therapierefraktäres Sodbrennen: J. Schweinfurth

Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme nach der COVID-19-bedingten Zwangspause des Qualitätszirkels als Präsenzveranstaltung! Alle gesetzlichen Vorgaben zum Mindestabstand für Veranstaltungen in Innenräumen werden eingehalten!

151. Sitzung des Gastroenterologischen Arbeitskreises

Montag, den 25. Oktober 2021 um 20.00 Uhr im Marienhospital Uni-Klinik Herne, Hölkeskampring 40, 44623 Herne Tagungsort: Neuer Hörsaal (Zugang ausgeschildert)

Folgende Beiträge sind bisher eingegangen:

  • Kasuistik: Seltene Ursache einer Leberzirrhose
    J.Scholle, A.Tannapfel
  • Update: Einsatz von Betablockern bei Leberzirrhose
    J.Schweinfurth
  • „iFOBT“ – besser als keine Darmkrebsvorsorge
    D.Hüppe

Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme nach der COVID-19-bedingten Zwangspause des Qualitätszirkels als Präsenzveranstaltung! Alle gesetzlichen Vorgaben zum Mindestabstand für Veranstaltungen in Innenräumen werden eingehalten!

Newsletter Juni 2021

In dieser Ausgabe mit folgendem Thema:

Film ab – Patientenseminare online:

Da aufgrund der Corona-Situation Patientenseminare derzeit live nicht möglich sind, stellen wir Ihnen ab jetzt regelmäßig Online-Vorträge zur Verfügung, um Sie auch weiterhin auf dem Laufenden zu halten!
Zu den Videos gelangen Sie hier.

Download Praxisnewsletter Juni 2021

Neu: Patientenseminare online

Da aufgrund der Corona-Situation Patientenseminare derzeit live nicht möglich sind, stellen wir Ihnen ab jetzt regelmäßig Online-Vorträge zur Verfügung, um Sie auch weiterhin auf dem Laufenden zu halten!

Ihr Team der Gastro-Praxis-Herne

 

 









Newsletter September 2020

In dieser Ausgabe mit folgenden Themen:

    • „Darmkrebs macht keine Pause“
      Endoskopie- und Vorsorgeuntersuchungen in Zeiten von Corona in der Gastro-Praxis Herne
    •  Hygiene war uns schon immer ein Anliegen – neue Waschmaschinen
    • Das Einladungsverfahren zur Darmkrebsvorsorge zeigt erste Erfolge!
    • Biologika Infliximab (Remsima®) und Vedolizumab (Entyvio®) zur Behandlung von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa jetzt auch in subkutaner Anwendung zugelassen

Download Praxis-Newsletter September 2020

147. Sitzung des Gastroenterologischen Arbeitskreises

Am Montag, 5. Oktober 2020, 20 Uhr, findet die 147. Sitzung des Gastroenterologischen Arbeitskreises Herne im EvK Herne, Wiescherstraße 24, 44623 Herne, statt.
Folgende Beiträge sind bisher eingegangen:

  • Sigmadivertikulitis – Alles beim Alten?
    T. Glatz, D. Bausch
  • Blickdiagnose-Videos erzählen Geschichten: Meine Top 10
    M. Sandmann
  • Vorstellung Originalarbeit: Epidemiologie des akuten Leberversagens (N.Weiler et al., Dtsch Ärtebl 2020;117:43-50)
    M.v.d.Ohe