In dieser Ausgabe mit folgenden Themen:
- Betriebsausflug 2024 🙂
- Neues Medikament in der Zweitlinientherapie der PBC in Aussicht
- nicht-alkoholische Fettleber – die neue Volkskrankheit
In dieser Ausgabe mit folgenden Themen:
Am Montag, den 26. August 2024, 19 Uhr, findet die 168. Sitzung des gastroenterologischen Arbeitskreises im Marienhospital Herne statt. Folgende Beiträge sind bisher eingegangen:
Am Montag, den 24. Juni 2024, 19 Uhr, findet die 167. Sitzung des gastroenterologischen Arbeitskreises im EvK Herne statt. Folgende Beiträge sind bisher eingegangen:
Wenn die Darmwand schwächelt – Divertikel im Verdauungstrakt
Mittwoch, 15. Mai 2024 von 17:00 – 20:00 im EvK Herne & Digital
Am 13. März veranstaltete die Gesellschaft für Gastroenterologie Herne e.V. den 24. Herner Lebertag im Rahmen der Herner Gesundheitswoche. Mit mehr als 200 Bürgern war der VHS-Saal bis auf den letzten Platz gefüllt, einige Teilnehmer mussten stehen. Sie verfolgten und diskutierten spannende Vorträge zur „Fettleber“ (Dr. Gisela Felten, Gastroenterologische Gemeinschaftspraxis Herne GGH), Virushepatitis A-E (Ingo von Thiel, Deutsche Leberstiftung), seltene autoimmune Lebererkrankungen (PBC, AIH und PSC) (Dr. Johannes Schweinfurth, Marienhospital). Unter der Überschrift „Könntest Du mal kurz auf die Leberwerte meines Sohnes schauen?“ schilderte Dr. Marcel Sandmann (ebenfalls GGH), welche dedektivischen Leistungen nötig sind, um die Ursache seltener Lebererkrankungen zu erkennen. Geleitet wurde die Veranstaltung von den Drs. Matthias Hinz, Johanna Preiss und Dietrich Hüppe.
Am Montag, den 18. März 2024, 19 Uhr, findet die 166. Sitzung des gastroenterologischen Arbeitskreises im EvK Herne statt. Folgende Beiträge sind bisher eingegangen:
– Ergebnisse aus dem Herner Darmzentrum: Dr. R. Schmidt, Herne
– Aktuelles zum NAFLD / SLD-Register: Prof. Dr. Hartmann, Göttingen
– Screening auf Hepatitis B und C in Deutschland – ein Update: Dr. D. Hüppe, Herne
Gesellschaft für Gastroenterologie Herne e.V.
20 Jahre Darmkrebsvorsorge – was hat das gebracht? Welche Möglichkeiten gibt es? Was nützt der Stuhltest, was die Darmspiegelung? Welcher Aufwand kommt auf mich zu? Gibt es Risiken?
Dienstag, 12. März 2024 19.00 Uhr
Restaurant Zille | Raum Crange
im Kulturzentrum Herne Willi-Pohlmann-Platz 1
Eintritt frei
Kontakt:
Dr. med. Dietrich Hüppe
Gastroenterologische Gemeinschaftspraxis Herne
Wiescherstraße 20
44623 Herne
hueppe.herne@t-online.de
Am Montag, den 22. Januar 2024, 19 Uhr, findet die 165. Sitzung des gastroenterologischen Arbeitskreises im Marienhospital Herne statt. Folgende Beiträge sind bisher eingegangen:
Mittwoch, den 13. März 2024
17:00-19:30 Uhr
Ort: Kulturzentrum Herne
Willi-Pohlmann-Platz 1
Herne (VHS-Saal)
Gastredner Jepe Wörz
– ausgezeichnet mit dem Krefelder Kurzkrimipreis
„Das Leben ist ein Metzger; es darf gerne etwas mehr sein“
Teilnahme kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich!
Ansprechpartner:
Waltraud Kowalski, Hepatitis SHG, Tel.: 02361/6581965
Dr. med. Matthias Hinz und Dr. med. Jens Verbeek, Wiescherstrasse 20, 44623 Herne, Tel.: 02323/946220, hinz@gastro-praxis-herne.de
Sponsoren: AbbVie 1500€, Advanzpharma 1000€, Gilead 1000€
Hier können Sie das gesamte Programm als Flyer downloaden.
In dieser Ausgabe mit folgenden Themen:
Bericht bei halloherne.de