25. Herner Lebertag – „immernoch eine volle Hütte“

Am 2. April feierte der Herner Lebertag im Rahmen der Gesundheitswoche der Stadt Herne sein 25.-jähriges Jubiläum. 1997 von der Gesellschaft für Gastroenterologie in Herne eV gegründet, in der viele Ärztinnen und Ärzte aus Praxis und Klinik zusammengeschlossen sind, stellt sich der Lebertag das Ziel, Betroffene und Interessierte über akute und chronische Lebererkrankungen zu informieren, um Vorbeugung (z.B. Impfungen und Lifestyle) anzuregen und die neuesten Behandlungen von Lebererkrankungen zu präsentieren. Auch in diesem Jahr war das Interesse groß, ca. 200 Bürger kamen in die VHS in Herne. Nach unserem Wissen ist der Herner Lebertag einzigartig bzgl. der Teilnehmerzahl und der langen
Tradition.

Referenten und Organisatoren des 25. Herner Lebertags, von links nach rechts:
Drs. Anton Gillessen (ehem. Marienhospital Herne, MH, jetzt Münster), Matthias Hinz
(Gastroenterologische Gemeinschaftspraxis Herne, GGP), Johannes Schweinfurth
(MH), Dietrich Hüppe (GGP), Johanna Preiss (Gastroenterologische Praxis Wanne-
Eickel), Marcel Sandmann (GGP), Jens Verbeek (Ev. Krankenhaus Herne), Ingo van
Thiel (Deutsche Leberhilfe (Köln)

Bilder: Claus Petersen – Herne
Text: Dr. med. Dietrich Hüppe – Herne